"NET SCHWÄTZE, MACHE!"

Alles begann mit einem alten verrückten Herren und der taffesten Frau aller Zeiten.

Unsere Story

Dieser verrückte alte Mann, und seine taffe Arbeitskollegin brachten einem orientierungslosen Jugendlichen aus sozialschwachen Verhältnissen bei, es einfach zu machen!

Ziele zu haben, daran festzuhalten, die Dinge durchzuziehen und sich von nichts abbringen zu lassen....


Paul Disson gründete Vieweb im Alter von 18 Jahren, mit der klaren Vision, mittelständischen Unternehmen auf dem Weg in die digitale Welt zu begleiten.

2016 eröffnete er sein erstes Büro in seiner geliebten Heimatstadt Bad Wimpfen.

Er erkannte schnell, dass die Auffindbarkeit bei Google das Key-Element einer guten Seite ausmacht und fokussierte sich zunehmend darauf, neue Webprojekte dahingehend zu optimieren.

Um seinen Wissensdurst zu stillen, begann er sich direkt von Google selbst in Stuttgart als AdWords Experte ausbilden zu lassen und erhielt dafür eines der renommierten und sehr begehrten Google-Ads-Expert Zertifikate.

Doch nicht durch die theoretischen Schulungen, sondern durch die jahrelange Praxiserfahrung lernte er die wichtigsten Methoden kennen, Webseiten so zu positionieren und zu optimieren, um Besucher über die Suchmaschine zu generieren und als Kunden zu gewinnen.

Er arbeitet seit seiner ersten Gründung 2010 für viele verschiedene Unternehmen im Bereich der Webseitenentwicklung und übernahm die online Vermarktung.

2020 übergab er die Leitung des Agenturgeschäfts an Julia Sasulin, die er selbst über die Jahre hinweg ausbildete. Bis heute arbeitet er an ausgewählten Projekten mit und hilft beim Aufbau und der online Vermarktung.

Über Julia Sasulin

Julia Sasulin arbeitet seit 2017 in der Webagentur Vieweb. Mit tiefergreifender Erfahrung entschloss sie sich, mehr in die digitale Welt einzutauschen und betreut seitdem diverse Webprojekte.

2020 übernahm sie das Agenturgeschäft von Vieweb. Um ihre Expertise zu vertiefen und weiter auszubauen, lässt sie sich seit 2021 im Google Partnerprogramm zur Expertin für digitale Kommuniktion ausbilden.